
MAXIME GARCIA DIAZ
*1993 in Amsterdam, Niederlande
… ist eine der interessantesten Stimmen der jungen niederländischen Gegenwartslyrik. Die Autorin mit Vorfahr:innen in Uruguay gewann 2019 die nationale Poetry Slam Meisterschaft der Niederlande und 2022 den ›C. Buddingh´-Preis‹ für das beste niederländischsprachige Lyrikdebüt für ihren Gedichtband ›Het is warm in de hivemind (Bezige Bij)‹. Diaz´ Gedichte thematisieren die digitale Welt, den Feminismus und die Gegenwart. ›Die Dichterin porträtiert eine Welt, die seltsam verführerisch und bedrohlich ist. Utopie oder Dystopie? In mäandrierenden Gedichten und meisterhaft komponierten Zyklen beweist die Dichterin Maxime Garcia Diaz eine unberechenbare Vorstellungskraft, in der das Physische dem Geistigen, das Analoge dem Digitalen gegenübergestellt wird‹, schreibt Maria Barnas über ihre Dichterkollegin. Gemeinsam mit dem Musiker und Künstler Willie Darktrousers und den Performern Dean Bowen und Martin Rombouts entwickelte sie die Spoken-Word-Performance ›Poetic Resistance‹, eine poetische Anklage voll Wut und Widerstand. Kann eine Demonstration ein Gedicht sein, ein Manifest, ein Kunstobjekt? Was ist das Ausgangsmaterial für ein Gedicht? Maxime Garcia Diaz lebt in Amsterdam.
Samstag, 24.06.2023 / 19 Uhr
INTERNATIONALE POETRY SLAM GALA BEI SHAKESPEARES
(BREMER SHAKESPEARE COMPANY)