
YOKO TAWADA
*1960 in Tokio, Japan
… studierte Literaturwissenschaft in Japan und Deutschland, promovierte in der Schweiz über ›Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur‹ und lebt nach langem Aufenthalt in Hamburg seit 2006 in Berlin. Aus allem schlägt Tawada in ihrem Schreiben Funken; sie nimmt die Welt beim Wort und schaut sie an, als würde sie zum ersten Mal angeschaut. ›Jede Sprache bildet einen Zwischenraum‹, sagt Tawada. ›Und der Raum zwischen zwei Sprachen ist kein Zwischenraum, sondern der eigentliche Raum, in dem die Literatur geschrieben wird‹. Yoko Tawada wurde in Japan und Deutschland vielfach geehrt, u.a. mit dem ›Akutagawa-Literaturpreis‹ (1993), der ›Goethe-Medaille‹ (2005), sowie dem ›Kleist-Preis‹ (2016). In der Begründung der Jury zum Kleist-Preis heißt es: ›In Gedichten, Romanen, Prosa, Theaterstücken und Essays hat Tawada eine ganz originäre Schreibweise entwickelt, in der Motive wie Fremdheit und Übersetzung in subtilen Sprachspielen entfaltet werden‹. Ihre zahlreichen Bühnenauftritte bestreitet sie nicht selten zusammen mit Musiker:innen, etwa mit der Jazzpianistin Aki Takase, mit der sie auch bei ›poetry on the road‹ auftritt. Yoko Tawada lebt in Berlin.
Website
Freitag, 23.06.2023 / 19 Uhr
POETRY BEI SHAKESPEARES
(BREMER SHAKESPEARE COMPANY)