
KINGA TÓTH
*1983 in Sárvár, Ungarn
… ist Sprachwissenschaftlerin und (Klang-)Poesie-Illustratorin. Sie arbeitet als ›Kommunikationsspezialistin‹ (Journalistin) und ist Lektorin für Kunstmagazine. In ihrem eigenen künstlerischen Schaffen arbeitet sie oft spartenübergreifend, sie performt ihre lyrischen Texte häufig mit Soundunterstützung und hat einige ihrer Gedichtbände selbst illustriert. Darüber hinaus ist sie Songwriterin und Frontfrau des Projektes ›Tóth Kína Hegyfalu‹ sowie Vorstandsmitglied des ›József-Attila-Kreises für junge Schriftsteller:innen‹. Kinga Tóth wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Stipendium des ›Literarischen Colloquiums Berlin‹ und, 2020, mit dem ›Hugo-Ball-Förderpreis‹. Zuletzt erschien ihr Buch ›Mondgesichter‹ (2022) bei Matthes & Seitz. Mit ihrem Text ›Die Unsichtbaren‹ stand Tóth auf der Shortlist des ›Wortmeldungen Literaturpreises‹. Ab Sommer 2023 ist Kinga Tóth Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.
Website
Freitag, 23.06.2023 / 19 Uhr
POETRY BEI SHAKESPEARES
(BREMER SHAKESPEARE COMPANY)